8.12. Unterstützte Amazon S3-Funktionen

Neben grundlegenden Amazon S3-Operationen wie GET, PUT, COPY und DELETE unterstützt die Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls folgende Funktionen:

  • Multipart-Upload
  • Zugriffssteuerungslisten (ACLs)
  • Versionierung
  • Signierte URLs
  • Objektsperrung
  • Georeplikation
  • Blockchain-Beglaubigung über Acronis Notary
  • Server-Zugriffsprotokollierung

Alle unterstützten Amazon S3-Operationen, -Header und -Authentifizierungsschemata werden nachfolgend aufgelistet.

8.12.1. Unterstützte Amazon S3-REST-Operationen

Folgende Amazon S3-REST-Operationen werden derzeit von der Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls unterstützt:

Unterstützte Service-Operationen: GET Service.

Unterstützte Bucket-Operationen:

  • DELETE/HEAD/PUT Bucket
  • GET Bucket (Objekte auflisten)
  • GET/PUT Bucket acl
  • GET Bucket location (meldet US East zurück)
  • GET Bucket Object versions
  • GET/PUT Bucket versioning
  • GET/PUT Bucket logging (mit Ausnahme des Anforderungselements TargetGrants)
  • List Multipart Uploads

Unterstützte Objekt-Operationen:

  • DELETE/GET/HEAD/POST/PUT Object
  • Delete Multiple Objects
  • PUT Object - Copy
  • GET/PUT Object acl
  • Delete Multiple Objects
  • Abort Multipart Upload
  • Complete Multipart Upload
  • Initiate Multipart Upload
  • List Parts
  • Upload Part

Bemerkung

Weitere Informationen über die Amazon S3-REST-Operationen finden Sie in der Amazon S3-REST-API-Dokumentation.

8.12.2. Unterstützte Amazon-Anforderungsheader

Folgende Amazon S3-REST-Anforderungsheader werden derzeit von der Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls unterstützt:

  • Authorization
  • Content-Length
  • Content-Type
  • Content-MD5
  • Date
  • Host
  • x-amz-content-sha256
  • x-amz-date
  • x-amz-security-token
  • x-amz-object-lock-retain-until-date
  • x-amz-object-lock-mode
  • x-amz-object-lock-legal-hold
  • x-amz-bypass-governance-retention
  • x-amz-bucket-object-lock-enabled

Folgende Amazon S3-REST-Anforderungsheader werden ignoriert:

  • Expect
  • x-amz-security-token

Bemerkung

Weitere Informationen über die Amazon S3-REST-Anforderungsheader finden Sie in der Amazon S3-REST-API-Dokumentation.

8.12.3. Unterstützte Amazon-Antwort-Header

Folgende Amazon S3-REST-Antwort-Header werden derzeit von der Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls unterstützt:

  • Content-Length
  • Content-Type
  • Connection
  • Date
  • ETag
  • x-amz-delete-marker
  • x-amz-request-id
  • x-amz-version-id
  • x-amz-object-lock-retain-until-date
  • x-amz-object-lock-mode
  • x-amz-object-lock-legal-hold

Folgende Amazon S3-REST-Antwort-Header werden ignoriert:

  • Server
  • x-amz-id-2

Bemerkung

Weitere Informationen über die Amazon S3-REST-Antwort-Header finden Sie in der Amazon S3-REST-API-Dokumentation.

8.12.4. Unterstützte Amazon-Antwort-Header für Fehlermeldungen

Folgende Amazon S3-REST-Antwort-Header für Fehlermeldungen werden derzeit von der Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls unterstützt:

  • Code
  • Error
  • Message

Folgende Amazon S3-REST-Antwort-Header für Fehlermeldungen werden nicht unterstützt:

  • RequestId (nicht verwendet)
  • Resource

Bemerkung

Weitere Informationen über die Amazon S3-REST-Antwort-Header für Fehlermeldungen finden Sie in der Amazon S3-REST-API-Dokumentation.

8.12.5. Unterstützte Authentifizierungsschemata

Folgende Authentifizierungsschemata werden von der Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls unterstützt:

Folgende Authentifizierungsmethoden werden von der Acronis Cyber Infrastructure-Implementierung des Amazon S3-Protokolls unterstützt:

Die folgende Authentifizierungsmethode wird nicht unterstützt: