8.8. Optimale Vorgehensweisen für die Nutzung von S3 in Acronis Cyber Infrastructure

Dieser Abschnitt enthält Empfehlungen, wie Sie die S3-Funktionalität optimal mit Acronis Cyber Infrastructure verwenden können.

8.8.1. Richtlinien für S3-Buckets und Schlüsselnamen

Es wird empfohlen, nur Bucket-Namen zu verwenden, die mit den DNS-Namenskonventionen übereinstimmen:

  • Darf 3 bis 63 Zeichen lang sein
  • Muss mit einem Kleinbuchstaben oder einer Zahl beginnen und enden
  • Darf Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte (.), normale Bindestriche (-) und Unterstriche (_) enthalten
  • Darf eine Reihe von gültigen Namensteilen (wie zuvor beschrieben) sein, die durch Punkte (.) getrennt sind

Ein Objektschlüssel kann eine Zeichenkette aus beliebigen UTF-8-kodierten Zeichen mit einer Länge von bis zu 1024 Byte sein.

8.8.2. Die Performance von PUT-Operationen verbessern

Der Objekt-Storage unterstützt das Hochladen von Objekten von bis zu 5 GB pro einzelner PUT-Anforderung (5 TB pro Multipart Upload). Die Upload-Performance kann verbessert werden, indem große Objekte mithilfe der Multipart-Upload-API in Teile zerlegt und dann gleichzeitig hochgeladen werden (wodurch die Last zwischen mehreren Betriebssystem-Services aufgeteilt wird).

Die Verwendung von Multipart-Uploads wird für Objekte über eine Größer von 5 MB empfohlen.