3. Den Storage-Cluster verwalten

Bevor Sie den Storage-Cluster erstellen können, müssen Sie erst Folgendes tun:

  1. Ihre Knoten-Netzwerkschnittstellen konfigurieren – wie im Abschnitt ‚Planning the network‘ empfohlen. Bei Bedarf können Sie auch gebündelte und VLAN-Schnittstellen auf jedem Knoten erstellen.
  2. Ihre Netzwerke einrichten und diese dann bestimmten Netzwerkschnittstellen zuweisen.
  3. Einen externen DNS-Server konfigurieren – wie im Abschnitt ‚Externe DNS-Server hinzufügen‘ beschrieben.
  4. Die Hochverfügbarkeit für den Management-Knoten aktivieren – wie im Abschnitt ‚Hochverfügbarkeit aktivieren‘ beschrieben.
  5. Abschließend sicherstellen, dass die Storage-Knoten auf der Anzeige Knoten angezeigt werden. Anschließend können Sie mit der Erstellung des Storage-Clusters fortfahren.

Wenn Sie Remote-iSCSI-Geräte haben, die Sie mit Cluster-Knoten verbinden wollen, können Sie diese vor der Cluster-Erstellung konfigurieren (wie im Abschnitt ‚Entfernte iSCSI-Geräte mit Storage-Cluster-Knoten verbinden‘ beschrieben).

In diesem Kapitel: