Dokumentation
Zurück Weiter
 

Acronis Cyber Infrastructure 4.0 Anleitung für Administratoren

20.10.2020
  • 1. Über diese Anleitung
  • 2. Über Acronis Cyber Infrastructure
  • 3. Den Storage-Cluster verwalten
  • 4. Den Storage-Cluster überwachen
  • 5. Den Compute-Cluster verwalten
  • 6. Backup-Speicherorte zu Acronis Cyber Backup und Acronis Cyber Backup Cloud hinzufügen
  • 7. Speicherplatz über iSCSI exportieren
  • 8. Speicherplatz über S3 exportieren
    • 8.1. Den S3-Storage verstehen
    • 8.2. S3-Storage-Infrastruktur – Überblick
    • 8.3. Den S3-Cluster planen
    • 8.4. Ein beispielhafter S3-Storage
    • 8.5. Den S3-Cluster erstellen
    • 8.6. S3-Benutzer verwalten
    • 8.7. S3-Buckets verwalten
    • 8.8. Optimale Vorgehensweisen für die Nutzung von S3 in Acronis Cyber Infrastructure
    • 8.9. S3-Daten zwischen Datacentern replizieren
    • 8.10. S3 überwachen
    • 8.11. Knoten aus S3-Clustern freigeben
    • 8.12. Unterstützte Amazon S3-Funktionen
  • 9. Speicherplatz über NFS exportieren
  • 10. Allgemeine Einstellungen verwalten
  • Acronis Cyber Infrastructure 4.0 Anleitung für AdministratorenPDF, 0 KB
Zurück Weiter

8.4. Ein beispielhafter S3-Storage¶

Dieser Abschnitt zeigt eine exemplarische Objekt-Storage, der auf einem Storage-Cluster mit fünf Knoten bereitgestellt wird, die wiederum verschiedene Services ausführen. Die finale Konfiguration ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

../_images/s3_sample.png
20.10.2020
Drucken
Zurück Weiter