3.5. Alarmmeldungen und Audit-Logs einsehen sowie E-Mail-Benachrichtigungen senden

In diesem Abschnitt werden die Alarmmeldungen und das Überwachungsprotokoll (Audit-Log) von Acronis Cyber Infrastructure beschrieben. Außerdem erfahren Sie, automatische E-Mail-Benachrichtigungen über Fehler, Warnungen und Alarmzustände versenden lassen können.

3.5.1. Alarmmeldungen anzeigen

In der Registerkarte Alarmmeldungen werden alle von Acronis Cyber Infrastructure protokollierten Alarmmeldungen aufgelistet. Ein Alarm wird generiert und protokolliert, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt oder Ereignisse eingetreten ist:

  • ein kritisches Problem mit einem Cluster, seinen Komponenten (CS, MDS), Laufwerken, Knoten oder Services aufgetreten ist;

  • ein Cluster benötigt eine Konfiguration oder zusätzliche Ressourcen, um seinen korrekten Funktionszustand aufzubauen oder wiederherzustellen;

  • das Netzwerk benötigt eine Konfiguration oder ist von Problemen betroffen, die die Performance beeinträchtigen können;

  • eine Lizenz verfällt bald oder ist bereits abgelaufen;

  • einem Cluster geht der verfügbaren Speicherplatz aus oder er hat bereits keinen mehr.

../_images/stor_image32_1_ac.png

Wenn Sie die Details zu einem Alarm einsehen wollen, müssen Sie diesen in der Anzeige ÜBERWACHUNG –> Alarmmeldungen auswählen und dann im rechten Menü auf Details klicken.

Alarmmeldungen können ignoriert (aus der Liste gelöscht) oder um mehrere Stunden verschoben werden. Verschobene Benachrichtigungen werden nach einiger Zeit wieder in der Liste angezeigt.

Wenn Sie einen Alarm ignorieren oder verschieben wollen, wählen Sie diesen zuerst aus und klicken Sie dann auf die entsprechende Schaltfläche.

3.5.2. Überwachungsprotokoll (Audit-Log) einsehen

In der Registerkarte ÜBERWACHUNG –> ÜBERWACHUNGSPROTOKOLL werden alle Verwaltungsvorgänge, die Benutzer durchgeführt haben, sowie deren Aktivitätsereignisse aufgelistet.

../_images/stor_image32_2_ac.png

Wenn Sie zu einem bestimmten Protokolleintrag ausführliche Informationen einsehen wollen, müssen Sie den entsprechenden Eintrag auswählen und dann auf Mehr Details anzeigen klicken.

3.5.3. E-Mail-Benachrichtigung versenden

Acronis Cyber Infrastructure kann automatische E-Mail-Benachrichtigungen über Fehler, Warnungen und Alarmzustände senden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die E-Mail-Benachrichtigungen einzurichten:

  1. Spezifizieren Sie in der Registerkarte EINSTELLUNGEN –> Erweiterte Einstellungen –> BENACHRICHTIGUNGEN die folgenden Informationen:

    1. In den Feldern Von und Absendername die E-Mail-Adresse und den Namen desjenigen an, der die Benachrichtigungen versendet.

    2. Im Feld An eine oder mehrere Empfänger-E-Mail-Adressen (je eine pro Zeile).

    3. In den Feldern Benutzerkonto und Benutzerkennwort die Anmeldedaten des Benachrichtigungsversenders, der auf dem SMTP-Server registriert ist.

    4. Im Feld SMTP-Server den DNS-Namen des SMTP-Servers – entweder einen öffentlichen (z.B. smtp.gmail.com) oder einen Server Ihres Unternehmens.

      Der Management-Knoten muss auf den SMTP-Server zugreifen können.

    5. Bei Bedarf einen benutzerdefinierten SMTP-Port, wenn der Server diesen verwendet.

    6. Im Feld Sicherheit das Sicherheitsprotokoll des SMTP-Servers.

    ../_images/stor_image32_3_ac.png
  2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Alarmmeldungen, über die Sie benachrichtigt werden wollen.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Wenn Sie eine Test-E-Mail versenden wollen, müssen Sie Ihre auf dem SMTP-Server registrierte E-Mail-Adresse in den Feldern Von und An spezifizieren und dann auf Test klicken.