4.4. Storage-Richtlinien verwalten

Eine Storage-Richtlinie in Acronis Cyber Infrastructure ist eine Gruppe von Parametern, die definieren, wie VM-Volumes gespeichert werden: wie redundant diese sein müssen und auf welcher Storage-Ebene sie gespeichert werden sollen.

Wenn Sie den Compute-Cluster bereitstellen, wird eine Standard-Storage-Richtlinie erstellt, die das beste Replikationsschema erzwingt, welches durch die Anzahl der Knoten im Storage-Cluster zugelassen wird. Die Standardrichtlinie kann nicht gelöscht oder umbenannt werden. Und sie wird immer auf hochgeladene Images und Basis-Volumes angewendet, die aus diesen Images erstellt wurden.

Bemerkung

Ein Basis-Volume wird aus einem Quell-Image erstellt, wenn Sie eine VM bereitstellen. Es wird nicht direkt von einer VM verwendet, aber alle Volumes, die wirklich von einer VM genutzt werden (diese sind auf der Registerkarte VOLUMES aufgeführt), sind tatsächlich „Deltas“ (Unterschiede) von diesem Basis-Volume. Es ist wichtig, die Basis-Volumes verfügbar zu halten, weil die VM-Volumes von diesen abhängen. Dafür benötigen Sie die Standard-Storage-Richtlinie, um mehrfache Replikate zu erzwingen.

Wenn der Storage-Cluster zu wenig Knoten hat, um mehrere Replikate zu ermöglichen (was nicht empfehlenswert ist), können Sie die Standard-Sorage-Richtlinie anpassen, sobald Sie weitere Knoten zum Storage-Cluster hinzufügen. Sie wird auf Images und Basis-Volumes angewendet, die bereits im Compute-Cluster-vorhanden sind.

Wenn Sie benutzerdefinierte Redundanzschemata auf die VM-Volumes anwenden wollen, können Sie zusätzlich zur Standard-Richtlinie auch noch benutzerdefinierte Storage-Richtlinien erstellen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine benutzerdefinierte Storage-Richtlinie zu erstellen:

  1. Klicken Sie in der Registerkarte COMPUTE –> Storage –> STORAGE-RICHTLINIEN auf Storage-Richtlinie erstellen.

  2. Spezifizieren Sie im Fenster Storage-Richtlinie erstellen einen Namen und wählen Sie Folgendes aus:

    ../_images/stor_image83_1_ac.png
    1. Bei Ebene eine Storage-Ebene, wo die Volumes gespeichert werden sollen.

    2. Bei Fehlerdomäne eine Platzierungsrichtlinie für Datenteilstücke oder Replikate.

    3. Bei Typ einen Datenredundanztyp und -modus.

  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Wenn Sie eine Richtlinie bearbeiten wollen, müssen Sie diese markieren und dann neben einem Parameter, den Sie ändern wollen, auf das Stiftsymbol klicken. Wenn Sie den Redundanzmodus der Richtlinie ändern wollen, müssen Sie neben dieser auf das Drei-Punkte-Symbol klicken und dann auf Redundanz bearbeiten.

Bemerkung

Der Redundanztyp von Richtlinien, die von Volumes verwendet werden, kann nicht geändert werden. Stattdessen können Sie neue Richtlinien erstellen.

Nachdem eine Richtlinie geändert wurde, werden die Änderungen auf jedes Volume angewendet, welches der Richtlinie unterliegt.

Wenn Sie eine Richtlinie entfernen wollen, müssen Sie diese auswählen und dann auf den Befehl Richtlinie löschen klicken. Eine Richtlinie kann nicht entfernt werden, wenn es Volumes gibt, die der Richtlinie unterliegen.