7.2. iSCSI-Workflow¶
Ein typischer Workflow, um Volumes per iSCSI zu exportieren, sieht folgendermaßen aus:
- Weisen Sie das Netzwerk mit dem Traffic-Typ iSCSI einer Netzwerkschnittstelle auf jedem Knoten zu, den Sie einer Zielgruppe hinzufügen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: Netzwerke und Traffic-Typen verwalten.
- Erstellen Sie eine Zielgruppe auf den ausgewählten Knoten. Weitere Informationen finden Sie unter: Zielgruppen erstellen.
- Erstellen Sie Volumes und schließen Sie diese als LUNs an die Zielgruppe an. In der Regel geschieht dies beim Erstellen der Zielgruppe. Sie können dies aber auch später tun, wie im Abschnitt ‚Volumes verwalten‘ beschrieben.
- Optional können Sie die CHAP- und ACL-Autorisierung für die Zielgruppe aktivieren: erstellen Sie CHAP-Konten, wiesen Sie diese der Zielgruppe zu und füllen Sie dann die Zugriffssteuerungsliste (ACL) der Gruppe. In der Regel geschieht dies beim Erstellen der Zielgruppe. Sie können dies aber auch später tun, wie im Abschnitt ‚Den Zugriff auf Zielgruppen einschränken‘ beschrieben.
- Verbinden Sie die Initiatoren mit den Zielen mithilfe der Standard-Tools Ihres Betriebssystems oder Produkts (weitere Informationen finden Sie in der Storage-Benutzeranleitung). Wenn Sie die Ziel-IQNs einsehen wollen, müssen Sie auf den Zielgruppennamen klicken.
7.2.1. iSCSI-Ziele älterer Versionen verwalten¶
Nach dem Upgrade auf Acronis Cyber Infrastructure 2.5 können Sie ältere iSCSI-Ziele (Legacy-iSCSI-Ziele), die mit Version 2.4 erstellt wurden, gemeinsam mit neuen Zielen ausführen. Für jedes ältere Ziel wird automatisch eine Zielgruppe erstellt und die iSCSI-LUNs werden zu iSCSI-Volumes verschoben. Eine solche Zielgruppe erhält einen Namen im Format gruppe:<zielname>
. So wird beispielsweise das iSCSI-Ziel mit dem IQN iqn.2014-06.com.vstorage:ziel1
in der Zielgruppe namens gruppe:ziel1
abgelegt.
Im Admin-Bereich können Sie ältere Ziele nur verwalten, indem Sie diese löschen und Volumes von ihnen trennen. Die volle Funktionalität ist über das Utility vstorage-iscsi
verfügbar und wird in der Befehlszeilenanleitung für Administratoren von Acronis Storage 2.4 beschrieben.
Weil ältere iSCSI-Ziele nicht den ALUA-Modus unterstützen, sind deren LUNs nicht hochverfügbar. Wenn Sie Hochverfügbarkeit für diese aktivieren wollen, müssen Sie ein Volume von einer älteren Zielgruppe trennen und es dann an eine neu erstellte anschließen (wie in den Abschnitten ‚Volumes trennen‘ und ‚Volumes an Zielgruppen anschließen‘ beschrieben).