4. Den Compute-Cluster verwalten

Acronis Cyber Infrastructure bietet eine hochperformante Virtualisierung und seine grundlegende Komponente ist ein Compute-Cluster. Damit können Administratoren mehreren Mandanten, virtuelle Maschinen und Software-definierte Netzwerken verwenden sowie Container-Orchestrierungslösungen wie Kubernetes einfach bereitstellen.

In diesem Abschnitt werden wir zwei typische Szenarien für den Compute-Cluster betrachten:

  • Ein Service-Provider (SP) bietet seinen Endkunden bestimmte Virtualisierungsservices an. In diesem Fall kann der SP von den Self-Service-Panels (mit White-Labeling-Unterstützung), der Mandantenfähigkeit und der einfachen Ressourcen-Verwaltung sowie -Zuweisung profitieren.
  • Ein Unternehmen plant die Einführung neuer Software in seiner kompletten Infrastruktur. Dafür kann es virtuelle Maschinen bereitstellen und auf diesen dann die Software installieren, damit alle Mitarbeiter darauf zugreifen und mit der Software arbeiten können.

Obwohl diese beiden Szenarien deutliche Unterschiede aufweisen, ist die Prozedur innerhalb von Acronis Cyber Infrastructure recht ähnlich:

  1. Erstellen Sie den Compute-Cluster.
  2. Weisen Sie den Domains, Projekten (Mandanten) und Benutzern die jeweiligen Ressourcen zu.
  3. Erstellen Sie virtuelle Maschinen für die Endbenutzer.

In diesem Kapitel werden wir einen Blick auf jeden dieser Schritte werfen.