7. Den Storage-Cluster überwachen

Acronis Cyber Infrastructure bietet integrierte Monitoring-Tools (darunter eine vorintegrierte Prometheus-Engine und vorkonfigurierte Grafana-Dashboards), die Informationen wie Service-Stadium, Verfügbarkeit, Performance, Netzwerkbandbreite, Migrations-/Replikationsrückstand (Backlog), Arbeitsspeicher und CPU-Nutzung anzeigen. Eine Integration mit Dritthersteller-Systemen ist über 100%-kompatible OpenStack-APIs möglich. So können Sie das reibungslose Funktionieren der Systeme gewährleisten und Probleme bereits beheben, bevor diese sich auf Endbenutzer oder Drittsysteme auswirken.

  1. Wenn Sie den Storage-Cluster überwachen wollen, gehen Sie zu Anzeige MONITORING –> Dashboard. Hier können Sie allgemeine Informationen über den ausgewählten Storage-Cluster für bestimmte Zeiträume abrufen, nämlich die letzten 30 Minuten, die letzten 1, 6 oder 12 Stunden sowie die letzten 7 Tage. Zu den angezeigten Informationen gehören die Lese- und Schreiboperationen, der Zustand der Chunk-Services sowie die physische und logische Speicherplatznutzung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Monitoring the Storage Cluster.
  2. Wenn Sie eine erweiterte Überwachung wünschen, gehen Sie zur Anzeige MONITORING –> Dashboard und klicken Sie auf Grafana-Dashboard. Es wird eine separate Browser-Registerkarte mit vorkonfigurierten Grafana-Dashboards des Storage-Clusters, der Hardware-Knoten, der Exporte usw. geöffnet. Zwei der Dashboards sind für das Backup Gateway bestimmt. Eine ausführliche Beschreibung für jedes Diagramm finden Sie hier: Monitoring Backup Gateway.
  3. Sie können das Backup-Gateway auch auf der Anzeige STORAGE-SERVICES –> Backup Storage überwachen. Hier können Sie Informationen über den bereitgestellten Backup Storage-Cluster und dessen Performance einsehen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über die Georeplikation der ausgewählten Backup Gateways sowie über Daten, die von früheren Acronis Cyber Infrastructure-Versionen migriert wurden. Und schließlich können Sie Informationen über die Storage-Nutzung in Public Clouds (wie Amazon S3, Microsoft Azure, Google Cloud, Alibaba Cloud) abrufen.