6.11. Knoten aus dem Backup Gateway freigeben

Das Backup Gateway ist darauf ausgelegt, einen Zugriff auf ein bestimmtes Storage-Backend bereitzustellen. Wenn Sie das Backend wechseln müssen, z.B. von einer Public Cloud zu einem lokalen Storage-Cluster oder von einem Public Cloud-Bucket zu einem anderen, dann müssen Sie das Backup Gateway löschen, indem Sie all dessen Knoten freigeben und einen neuen erstellen.

Wenn Sie einen oder mehrere Knoten aus dem Backup Gateway-Cluster freigeben wollen, wählen Sie diese(n) in der Anzeige Storage-Services –> Backup Storage –> Knoten aus und klicken Sie dann auf Freigeben. Der Backup Gateway-Cluster bleibt solange einsatzbereit, solange mindestens ein Knoten vorhanden ist.

Wenn das Backup Gateway gelöscht wird, wird auch dessen Registrierung in Ihrer Acronis Backup-Software aufgehoben, sodass diese den Zugriff auf das Storage-Backend verliert.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den letzten Knoten in dem Gateway freizugeben.

  1. Wählen Sie in der Anzeige Storage-Services –> Backup Storage –> Knoten den gewünschten Knoten aus und klicken Sie dann auf Freigeben.

  2. Wählen Sie im Fensterbereich Registrierung in der Backup-Software aufheben eine der nachfolgenden Optionen:

    • Ordnungsgemäße Freigabe (empfohlen). Gibt den Knoten frei, löscht das Backup Gateway und hebt dessen Registrierung in Ihrer Acronis Backup-Software auf.

    • Erzwungene Freigabe. Gibt den Knoten frei, löscht das Backup Gateway, aber hebt dessen Registrierung in Ihrer Acronis Backup-Software nicht auf.

      Wichtig

      Sie sollten diese Option nur dann wählen, wenn Sie sicher sind, dass die Registierung des Gateways in Ihrer Acronis Backup-Software bereits aufgehoben wurde. Ansonsten müssen Sie ein neues Gateway in Ihrer Acronis Backup-Software registrieren – und dafür dann nicht nur das Backup Gateway, sondern auch den gesamten Storage-Cluster neu erstellen.

    ../_images/backup_releasing_ac.png
  3. Spezifizieren Sie die Anmeldedaten des Administratorkontos in Ihrer Acronis Backup-Software und klicken Sie dann auf Weiter. Falls die Freigabe erzwungen wird, klicken Sie einfach auf Weiter.