2.7. Knoten aus dem Storage-Cluster freigeben

Einen Knoten freizugeben, bedeutet, ihn aus dem Cluster zu entfernen (z.B. für Wartungszwecke). Da auf dem Knoten möglicherweise Services ausführt werden, die der Cluster benötigt, sollten Sie Folgendes vor der Freigabe durchführen, um eine Beeinträchtigung des Clusters zu vermeiden:

  1. Wenn der Knoten einen der drei erforderlichen Metadaten-Services ausführt, weisen Sie die Metadaten-Rolle einem anderen Knoten zu. Sie müssen sicherstellen, dass der Cluster über mindestens drei jederzeit laufende Metadaten-Services verfügt.
  2. Wenn der Knoten irgendwelche Zugriffspunkte hat, sollten Sie sicherstellen, dass die gleichen Zugriffspunkte auch auf anderen Knoten im Cluster konfiguriert sind.
  3. Wenn sich der Knoten in einer iSCSI-Zielgruppe befindet, müssen Sie ihn zuerst aus der Zielgruppe entfernen.
  4. Wenn der Knoten über ein S3-Gateway oder ein Backup Gateway verfügt, müssen Sie das DNS für die S3- und Backup Gateway-Zugriffspunkte neu konfigurieren, um den Knoten aus den DNS-Einträgen zu entfernen. Als nächstes geben Sie dann den Knoten von den S3- und Backup Gateway-Clustern in den entsprechenden Abschnitten der Anzeige STORAGE-SERVICES frei.
  5. Wenn sich der Knoten im Compute-Cluster befindet, müssen Sie ihn zuerst aus dem Compute-Cluster entfernen.
  6. Stellen Sie sicher, dass der Cluster genügend Speicherplatz hat, um die Daten des freigegebenen Knotens aufzunehmen.

Sobald Sie die Freigabe initiiert haben, beginnt der Cluster mit der Replikation der Daten-Chunks, die auf dem freigegebenen Knoten gespeichert waren, und verteilt die Daten-Chunks auf die anderen Storage-Knoten im Cluster. Dieser Prozess kann, in Abhängigkeit von der zu replizierenden Datenmenge, bis zu einigen Stunden dauern.

Bei Bedarf können Sie einen Knoten auch zwangsweise freigeben – also ohne Replikation.

Warnung

Die zwangsweise Freigabe eines Knotens kann jedoch zu Datenverlusten führen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Knoten aus einem Cluster freizugeben:

  1. Klicken Sie in der Anzeige INFRASTRUKTUR –> Knoten auf den freizugebenden Knoten.
  2. Klicken Sie in der Knoten-Übersichtsanzeige auf Freigeben.
  3. Aktivieren Sie bei Bedarf im Fenster Knoten freigeben das Kontrollkästchen ‚Erzwingen‘, wenn Sie den Knoten zwangsweise freigeben wollen (nicht empfohlen!).
  4. Klicken Sie auf Ja. Der freigegebene Knoten wechselt zurück in die Liste NICHT ZUGEWIESEN in der Anzeige INFRASTRUKTUR –> Knoten.
../_images/stor_image143_ac.png