Dokumentation
Zurück Weiter
 

Acronis Cyber Infrastructure 3.5 Anleitung für Administratoren

31.07.2020
  • 1. Über diese Anleitung
  • 2. Den Storage-Cluster verwalten
  • 3. Den Storage-Cluster überwachen
    • 3.1. Den kompletten Cluster überwachen
    • 3.2. Knoten überwachen
    • 3.3. Storage-Cluster-Objekte per SNMP überwachen
    • 3.4. Den Storage-Cluster remote überwachen
    • 3.5. Alarmmeldungen und Audit-Logs einsehen sowie E-Mail-Benachrichtigungen senden
  • 4. Den Compute-Cluster verwalten
  • 5. Speicherplatz exportieren
  • 6. Allgemeine Einstellungen verwalten
  • Acronis Cyber Infrastructure 3.5 Anleitung für AdministratorenPDF, 5302 KB
Zurück Weiter

3. Den Storage-Cluster überwachen¶

Acronis Cyber Infrastructure verwendet das Prometheus-Monitoring-System, um die Performance und Verfügbarkeit des kompletten Clusters und seiner Komponenten überwachen zu können. Das System generiert auch Alarmmeldungen, die Sie so konfigurieren können, dass diese als E-Mail-Benachrichtigungen versendet werden.

In diesem Kapitel:¶

  • 3.1. Den kompletten Cluster überwachen
    • 3.1.1. I/O-Aktivitätsdiagramme
    • 3.1.2. Das Diagramm ‚Services‘
    • 3.1.3. Das Diagramme ‚Blöcke (Chunks)‘
    • 3.1.4. Das Diagramm ‚Physischer Speicherplatz‘
      • 3.1.4.1. Den physischen Speicherplatz verstehen
    • 3.1.5. Das Diagramm ‚Logischer Speicherplatz‘
      • 3.1.5.1. Den logischen Speicherplatz verstehen
  • 3.2. Knoten überwachen
    • 3.2.1. Knoten-Rollen-Symbole verstehen
    • 3.2.2. Die Knoten-Performance überwachen
    • 3.2.3. Knoten-Laufwerke überwachen
      • 3.2.3.1. Den S.M.A.R.T.-Status von Knoten-Laufwerken überwachen
    • 3.2.4. Das Netzwerk eines Knotens überwachen
  • 3.3. Storage-Cluster-Objekte per SNMP überwachen
    • 3.3.1. SNMP-Zugriff aktivieren
    • 3.3.2. Auf Storage-Cluster-Informationsobjekte per SNMP zugreifen
      • 3.3.2.1. Auf SNMP-Traps lauschen
    • 3.3.3. Den Storage Cluster mit Zabbix überwachen
    • 3.3.4. Storage-Cluster-Objekte und Traps
  • 3.4. Den Storage-Cluster remote überwachen
  • 3.5. Alarmmeldungen und Audit-Logs einsehen sowie E-Mail-Benachrichtigungen senden
    • 3.5.1. Alarmmeldungen anzeigen
    • 3.5.2. Überwachungsprotokoll (Audit-Log) einsehen
    • 3.5.3. E-Mail-Benachrichtigung versenden
31.07.2020
Drucken
Zurück Weiter