Virtuelle Maschinen retten

Wenn bei einer VM Startprobleme auftreten, können Sie diese in den Rettungsmodus versetzen, um auf deren Boot-Volume zuzugreifen. Wenn eine VM, die sich im Stadium 'Aktiv' befindet, in den Rettungsmodus versetzt werden soll, wird sie zunächst per Software-Befehl heruntergefahren. Sobald sich die VM im Rettungsmodus befindet, können Sie sich per SSH oder über die Konsole mit der VM verbinden. Ihr bisheriges Boot-Laufwerk ist jetzt als zweites Laufwerk angeschlossen. Sie können das Laufwerk mounten und es dann reparieren.

Einschränkungen

  • Diese Funktion ist über die Benutzeroberfläche nur für virtuelle Maschinen verfügbar, die unter Linux laufen. Sie ist jedoch auch über die Befehlszeile für Windows-VMs verfügbar (siehe den Abschnitt 'Virtuelle Maschinen verwalten' in der Befehlszeilenanleitung für Administratoren).
  • Der Rettungsmodus kann nur qcow2-Images (Vorlagen) zum Booten einer VM verwenden. Anleitungen zum Erstellen von Vorlagen finden Sie unter 'Vorlagen vorbereiten'.
  • Sie können eine VM nur dann in den Rettungsmodus versetzen, wenn deren aktuelles Stadium 'Aktiv' oder 'Heruntergefahren' ist.
  • Für VMs im Rettungsmodus stehen nur drei Aktionen zur Verfügung: Konsole, Rettungsmodus beenden und Löschen.
  • Wenn in einem Rettungs-Image cloud-init installiert ist, kann auf die VM, die aus dem Image gebootet wurde, mit demselben SSH-Schlüssel zugegriffen werden, der zur Erstellung der VM verwendet wurde.

Voraussetzungen

So können Sie eine virtuelle Maschine in den Rettungsmodus versetzen

  1. Klicken Sie in der Registerkarte Compute –> Virtuelle Maschinen –> Virtuelle Maschinen auf die gewünschte VM in der Liste.
  2. Klicken Sie im rechten VM-Fensterbereich auf die Drei-Punkte-Schaltfläche in der Symbolleiste. Klicken Sie dann auf Rettungsmodus starten.
  3. Wählen Sie im Fenster Rettungsmodus starten ein Image aus, mit dem die VM gerettet werden soll. Standardmäßig ist das ursprüngliche Image ausgewählt, welches zur Erstellung der VM verwendet wurde. Klicken Sie auf Eingeben.

Der Maschinenstatus ändert sich zu 'Rettung'.

So können sie eine virtuelle Maschine wieder in den Normalbetrieb versetzen

  1. Klicken Sie in der Registerkarte Compute –> Virtuelle Maschinen –> Virtuelle Maschinen auf die gewünschte VM in der Liste.
  2. Klicken Sie im rechten VM-Fensterbereich auf Rettungsmodus beenden.
  3. Klicken Sie im Fenster Rettungsmodus beenden auf Beenden. Die VM wird automatisch neu gestartet.

Der VM-Status wird auf 'Aktiv' geändert und die VM wird vom ursprünglichen Stammlaufwerk gebootet.

Wenn der VM-Status beim Beenden des Rettungsmodus zu 'Fehler' wechselt, können Sie den Status mit der Aktion Stadium zurücksetzen zurücksetzen. Die VM sollte dann wieder in das Stadium 'Rettung' wechseln.