Virtuelle Maschinen neu konfigurieren

Einschränkungen

  • Das Boot-Volume kann nicht geändert, getrennt oder gelöscht werden.
  • Sie können nur Nicht-Boot-Volumes anschließen und wieder trennen.
  • Zuvor hinzugefügte Netzwerkschnittstellen können nicht geändert werden.
  • Sie können keine Netzwerkschnittstellen mit/von abgelegten VMs verbinden/trennen.
  • Die Variante (Flavor) von laufenden oder abgelegte VMs können nicht geändert werden.

Voraussetzungen

So können Sie eine virtuelle Maschine rekonfigurieren

  1. Wählen Sie in der Anzeige Compute –> Virtuelle Maschinen –> Virtuelle Maschinen eine virtuelle Maschine aus.
  2. Klicken Sie in der Registerkarte Überblick neben einem Parameter, den Sie ändern wollen, auf das Stiftsymbol.

So können Sie ein Volume an eine virtuelle Maschine anschließen

  1. Klicken Sie in der Anzeige Compute –> Storage –> Volumes neben einem unbenutzten Volume auf das Drei-Punkte-Symbol und dann im angezeigten Kontextmenü auf den Befehl Anschließen.
  2. Wählen Sie im Fenster Volume anschließen die VM aus dem Listenfeld aus und klicken Sie dann auf Fertig.

So können Sie ein Volume wieder von einer virtuellen Maschine trennen

  1. Klicken Sie in der Anzeige Compute –> Storage –> Volumes neben dem verwendeten Volume auf das Drei-Punkte-Symbol.
  2. Wenn die VM nicht gerade ausgeführt wird, klicken Sie auf Trennen.
  3. Wenn die VM ausgeführt wird, können Sie nur auf Trennen erzwingen klicken, damit das Volume sofort entfernt wird.

    Dabei besteht aber das Risiko eines Datenverlustes.