Hardware-Empfehlungen

  • Acronis Cyber Infrastructure funktioniert mit der gleichen Hardware, die auch für Red Hat Enterprise Linux 7 empfohlen wird (inkl. AMD EPYC-Prozessoren): Server, Komponenten.
  • Auch wenn ein Cluster mit unterschiedlicher Hardware erstellt werden kann, führt die Verwendung von Knoten mit ähnlicher Hardware in jedem Knoten zu einer besseren Performance, Kapazität und Gesamtbalance.
  • Es wird nicht empfohlen, Acronis Cyber Infrastructure auf SAN-/NAS-Hardware mit deren eigenen Redundanzmechanismen auszuführen. Dies kann die Performance und Datenverfügbarkeit negativ beeinflussen.
  • Es wird empfohlen, UEFI statt BIOS zu verwenden, sofern dies von Ihrer Hardware unterstützt wird. Dies wird insbesondere dann empfohlen, wenn Sie NVMe-Laufwerke verwenden.
  • Jede Cluster-Infrastruktur muss umfangreich getestet werden, bevor diese für den Produktionseinsatz bereitgestellt wird. Gängige Fehlerquellen wie SSD-Laufwerke und Netzwerkadapter-Bündelungen müssen immer gründlich geprüft werden.