6.11. Externe DNS-Server hinzufügen

Acronis Cyber Infrastructure verfügt über einen integrierten DNS-Server, der die Erkennung/Auflösung aller internen Services ermöglicht. Zur Auflösung externer Domain-Namen können Sie DNS-Server hinzufügen, die bereits in Ihrer Netzwerkinfrastruktur vorhanden sind.

Wichtig

Spezifizieren Sie einen DNS, der zu einem öffentlichen Netzwerk gehört, damit Sie auch externe Standorte (wie das Update-Repository) und alle öffentlichen Netzwerke erreichen können.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in der Anzeige EINSTELLUNGEN –> Cluster-DNS auf Hinzufügen.

    ../_images/stor_image85_1_ac.png
  2. Spezifizieren Sie entweder eine statische DNS-IP-Adresse im Feld Statisch oder wählen Sie eine per DHCP bereitgestellte DNS-IP-Adresse aus der Liste. Klicken Sie mehrmals auf Hinzufügen, wenn Sie mehrere externe DNS-Server angeben wollen.

    ../_images/stor_image85_2_ac.png
  3. Klicken Sie auf das Häkchensymbol, um die Änderungen zu speichern.