4.7. Floating-IP-Adressen verwalten

Auf eine virtuelle Maschine, die mit einem virtuellen Netzwerk verbunden ist, kann aus öffentlichen Netzwerken (wie dem Internet) über eine sogenannte Floating-IP-Adresse zugegriffen werden. Eine solche Adresse wird aus einem physischen Netzwerk ausgewählt und der privaten IP-Adresse der VM zugeordnet. Die Floating- und die private IP-Adresse werden gleichzeitig auf der Netzwerkschnittstelle der VM verwendet. Die private IP-Adresse wird zur Kommunikation mit anderen VMs im virtuellen Netzwerk verwendet. Die Floating-IP-Adresse wird verwendet, um über das öffentliche Netzwerk auf die VM zugreifen zu können. Dem VM-Gastbetriebssystem ist die zugewiesene freie Floating-IP-Adresse nicht bekannt.

Beachten Sie die folgenden Voraussetzungen:

  1. Eine VM muss eine fest zugewiesene private IP-Adresse haben.
  2. Ein virtueller Router muss das physische Netzwerk, aus dem eine Floating-IP ausgewählt wird, mit dem virtuellen Netzwerk der VM verbinden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Floating-IP-Adresse zu erstellen und diese einer VM zuweisen:

  1. Klicken Sie in der Anzeige Floating IPs screen auf den Befehl Floating-IP hinzufügen.

  2. Wählen Sie bei Floating-IP-Adresse hinzufügen ein physisches Netzwerk, aus dem eine Floating IP ausgewählt wird, und eine VM-Netzwerkschnittstelle mit einer festen privaten IP-Adresse aus.

    ../_images/floating_ips1_ac.png
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Eine Floating-IP-Adresse kann einer anderen virtuellen Maschine neu zugewiesen werden. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben der Floating-IP-Adresse und dann auf Zuweisung aufheben.
  2. Klicken Sie, sobald der VM-Name aus der Spalte Zugewiesen zu verschwindet, erneut auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie dann den Befehl Zuweisen.
  3. Wählen Sie im Fenster Floating-IP-Adresse zuweisen eine VM-Netzwerkschnittstelle mit einer festen privaten IP-Adresse aus.
  4. Klicken Sie auf Zuweisen.

Wenn Sie eine Floating-IP-Adresse entfernen wollen, müssen Sie deren Zuweisung zu einer VM zuerst aufheben (wie oben beschrieben), dann erneut auf das Drei-Punkte-Symbol klicken und anschließend den Befehl**Löschen** wählen.