7.1. Technische Spezifikationen¶
Die folgende Tabelle listet die Hardware-Teiles der Geräte auf.
Gehäuse |
3U, 435x130x600 mm (BxHxT), 34,5 kg |
CPU |
Intel Atom C3958 @ 2,00 GHz, 16 Kerne, 31 W TDP, VT-d-Unterstützung, ohne Hyper-Threading |
RAM |
32 GB (bis zu 256 GB), Samsung, 2x 16 GB DDR4-2400 ECC |
Betriebssystem-Laufwerk |
1x Intel S4600 240 GB 2,5 Zoll SSD |
Cache-Laufwerk |
1x Intel S4600 240 GB 2,5 Zoll SSD |
Storage-Laufwerke |
3x Seagate 4/8/10/12 TB Enterprise SATA HDD pro Knoten, 15x insgesamt |
Netzwerk |
2x 1/10 GbE RJ45, 2x 10 GbE SFP+. |
Netzteil |
750W 1+1, Stromaufteilung und kalte Redundanz abhängig von den Stromlasten (siehe auch untere Tabelle) |
I/O-Anschlüsse |
Hinten: 2x USB 2.0, 1x VGA, 2x 1/10 GbE RJ45, 2x 10 GbE SFP+, 1x GbE RJ45 Management |
Software |
Acronis Cyber Infrastructure 2.5 |
Data Protection |
Replikation und Löschcodierung (Erasure Coding) über Storage-Richtlinien |
Redundanz |
Hot-Swap-fähige Datenfestplatten 2x Hot-Swap-fähige Netzteile Keine einzelne/zentrale Schwachstelle Unterbrechungsfreie Online-Software-Upgrades |
Überwachung, Verwaltung |
Befehlszeile, Benutzeroberfläche, API, IPMI |
7.1.1. Spezifikationen des Netzteils¶
Die folgende Tabelle listet die Spezifikationen für die Netzteile der Appliance auf.
Spannung, Frequenz |
100-240 V, 50/60 Hz |
|||
Stromverbrauch (W) |
750 |
|||
Wärmeabfuhr max. (BTU/h) |
2,300 |
|||
Max. Einschaltstrom, A |
40 |
|||
Eingangsstromstärke |
Wechselstromeingang (AC) |
Max. Stromstärke |
||
100–127 V, 8,8 A |
200–240 V, 4,3 A |
|||
Netzteileffizienz (Platinum-Klasse) |
10% Last |
20% Last |
50% Last |
100% Last |
80% |
90% |
94% |
91% |
|
Korrektur des Eingangsleistungsfaktors* |
Ausgangsleistung |
20% Last |
50% Last |
100% Last |
Leistungsfaktor |
>0.80 |
>0.95 |
>0.95 |
* Bei 230 V, 50 Hz und 115 V, 60 Hz getestet. Der Eingangsleistungsfaktor ist größer als die Werte in der Tabelle bei der Nennleistung des Netzteils und erfüllt die®-Anforderungen von Energy Star.