7.2. Umgebungsspezifikationen¶
Die Umgebungsbedingungen für die Appliance sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt.
Lagerungstemperatur |
-40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F) |
Lagerungstemperaturgradient |
20°C (68°F) pro Stunde |
Betriebstemperatur |
10°C bis 35°C (50°F bis -95°F) |
Betriebstemperaturgradient |
20°C (68°F) pro Stunde |
Bereich relative Luftfeuchtigkeit (in Prozent) bei Lagerung |
10% ~ 95% (nicht kondensierend) |
Bereich relative Luftfeuchtigkeit (in Prozent) bei Betrieb |
10% ~ 85% (nicht kondensierend) |
Vibrationen bei Lagerung |
1.87 Grms (10-500 Hz) |
Vibrationen bei Betrieb |
0,26 Grms (5-350 Hz) |
Stöße bei Lagerung |
65 g für 2 ms |
Stöße bei Betrieb |
5 g |
Höhenlage bei Lagerung |
12.000 m |
Höhenlage bei Betrieb |
3.048 m |
7.2.1. Anforderungen an die Luftqualität¶
Die Luft muss frei sein von:
Korrosivem Staub und/oder korrosive Verunreinigungen;
Leitfähiger Staub oder leitfähige Partikel (z.B. Zink-Whisker).
Luftgetragener Reststaub muss einen Ablösepunkt* von weniger als 60% relative Luftfeuchtigkeit aufweisen. (*Die relative Luftfeuchtigkeit, bei der kristalline Materialien beginnen, größere Wassermengen aus der Atmosphäre zu adsorbieren.)
Gaskorrosionsrate im Bezug auf die ISA-Norm (in Ångström):
Die Kupferreaktivitätsrate muss kleiner als 300 Å/Monat, Klasse G1(ANSI/ISA71.04-1985) sein.
Die Silberreaktivitätsrate muss kleiner als 200 Å/Monat sein (AHSRAE TC9.9).