3.5. Alarmmeldungen und Audit-Logs einsehen sowie E-Mail-Benachrichtigungen senden¶
In diesem Abschnitt werden die Alarmmeldungen und das Überwachungsprotokoll (Audit-Log) von Acronis Cyber Infrastructure beschrieben. Außerdem erfahren Sie, automatische E-Mail-Benachrichtigungen über Fehler, Warnungen und Alarmzustände versenden lassen können.
3.5.1. Alarmmeldungen anzeigen¶
In der Registerkarte Alarmmeldungen werden alle von Acronis Cyber Infrastructure protokollierten Alarmmeldungen aufgelistet. Ein Alarm wird generiert und protokolliert, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt oder Ereignisse eingetreten ist:
- ein kritisches Problem mit einem Cluster, seinen Komponenten (CS, MDS), Laufwerken, Knoten oder Services aufgetreten ist;
- ein Cluster benötigt eine Konfiguration oder zusätzliche Ressourcen, um seinen korrekten Funktionszustand aufzubauen oder wiederherzustellen;
- das Netzwerk benötigt eine Konfiguration oder ist von Problemen betroffen, die die Performance beeinträchtigen können;
- Lizenz ist abgelaufen;
- einem Cluster geht der verfügbaren Speicherplatz aus oder er hat bereits keinen mehr.

Wenn Sie die Details zu einem Alarm einsehen wollen, müssen Sie diesen in der Anzeige ÜBERWACHUNG –> Alarmmeldungen auswählen und dann im rechten Menü auf Details klicken.
Alarmmeldungen können ignoriert (aus der Liste gelöscht) oder um mehrere Stunden verschoben werden. Verschobene Benachrichtigungen werden nach einiger Zeit wieder in der Liste angezeigt.
Wenn Sie einen Alarm ignorieren oder verschieben wollen, wählen Sie diesen zuerst aus und klicken Sie dann auf die entsprechende Schaltfläche.
Folgende Alarmmeldungen werden generiert und im Admin-Panel angezeigt:
Titel | Message | Schweregrad |
---|---|---|
Lizenz-Alarmmeldungen | ||
Die Lizenz ist nicht geladen | Lizenz ist nicht installiert. | Warnung |
Lizenz ist abgelaufen | Die Lizenz für den Cluster ‚<cluster_name>‘ ist abgelaufen. Kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner, damit Ihre Lizenz umgehend aktualisiert werden kann! | kritisch |
Cluster-Alarmmeldungen | ||
Der Cluster hat keinen Speicherplatz mehr | Der Cluster verfügt nur noch über <free_space> TB (<free_space_in_percent>%) seines physischen Speicherplatzes. Sie können etwas Speicherplatz freigeben oder mehr Speicherkapazität hinzufügen. | Warnung |
Dem Сluster ‚<cluster_name>‘ ist der von der Lizenz erlaubte Speicherplatz ausgegangen. Es können keine weiteren Daten geschrieben werden. Kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner, damit Ihre Lizenz umgehend aktualisiert werden kann! | Warnung | |
Zu wenig Cluster-Knoten | Der Cluster ‚<cluster_name>‘ hat nur {1,2} Knoten – anstelle des empfohlenen Minimums von 3. Fügen Sie dem Cluster {2,1} oder mehr Knoten hinzu. | Warnung |
Die Hochverfügbarkeit für das Admin-Panel muss konfiguriert werden | Sie können die Hochverfügbarkeit für das Admin-Panel unter EINSTELLUNGEN > Management-Knoten konfigurieren. Ansonsten kann das Admin-Panel eine maßgebliche Fehlerquelle (Single Point of Failure) sein. | kritisch |
Das letzte Management-Knoten-Backup ist nicht vorhanden oder zu alt | Das Management-Knoten-Backup ist älter als <number_of_days> Tage. | kritisch |
Das Management-Knoten-Backup ist nicht vorhanden. | kritisch | |
Metadaten-Service-Alarmmeldungen | ||
Zu wenig Metadaten-Laufwerke | Der Cluster ‚<cluster_name>‘ hat nur einen MDS. Es gibt derzeit nur ein Laufwerk mit der Metadaten-Rolle. Sollte dieses Laufwerk ausfallen, werden dadurch alle Cluster-Daten vollständig zerstört (unabhängig vom Redundanzschema). | Warnung |
Der Cluster ‚<cluster_name>‘ benötigt mehr Laufwerke mit der Metadaten-Rolle. Wenn ein weiterer MDS ausfällt, wird dies zum Ausfall des Cluster-Betriebs führen. | Warnung | |
Konfigurationswarnung | Auf dem Knoten ‚<hostname>‘ befindet sich mehr als ein Metadaten-Service. Es wird empfohlen, nur einen Metadaten-Service pro Knoten zu verwenden. Löschen Sie den/die zusätzlichen Metadaten-Service(s) von diesem Knoten und erstellen Sie diese(n) stattdessen auf anderen Knoten. | Warnung |
Service ist fehlgeschlagen | Der Metadaten-Service #<id> befindet sich im Stadium ‚<status>‘. Knoten: <Host-Name>. Laufwerk: <Laufwerksname>. Laufwerksseriennummer: <Laufwerksseriennummer>. | Warnung |
Das Metadaten-Laufwerk hat keinen Speicherplatz mehr | Dem Metadaten-Laufwerk auf dem Knoten ‚<hostname>‘ geht der Speicherplatz aus. | Warnung |
Chunk-Service-Alarmmeldungen | ||
Zu wenig Laufwerke mit der Rolle ‚Storage‘. | Der Cluster ‚<cluster_name>‘ hat keine Laufwerke mit der Rolle ‚Storage‘. | Warnung |
Der Cluster ‚<cluster_name>‘ hat zu wenig verfügbare Chunk-Services (CSes). | Warnung | |
Service ist fehlgeschlagen | Der Storage-Service #<id> befindet sich im Stadium ‚<status>‘. Knoten: <Host-Name>. Laufwerk: <Laufwerksname>. Laufwerksseriennummer: <Laufwerksseriennummer>. | Warnung |
Die CS-Konfiguration ist nicht optimal | Der CS#<cs_id> auf der Ebene <tier> hat falsche Journaling-Einstellungen. | Warnung |
Die Verschlüsselung für den CS#<cs_id> auf der Ebene ‚<tier>‘ ist deaktiviert, aber für andere Chunk-Services (CSes) auf derselben Ebene aktiviert. | Warnung | |
Knoten-Alarmmeldungen | ||
Der Knoten ist offline | Der Knoten ‚<hostname>‘ ist offline. | Warnung |
Es sind Software-Updates vorhanden | Für den Knoten ‚<hostname>‘ sind Software-Updates verfügbar. | Warnung |
Der Kernel ist veraltet | Auf dem Knoten ‚<hostname>‘ läuft nicht der neueste Kernel. | Warnung |
OOM-Killer wurde ausgelöst | Der OOM-Killer wurde auf dem Knoten ‚<hostname>‘ ausgelöst. | Warnung |
Die Zeit ist nicht synchronisiert | Die Zeiteinstellung auf dem Knoten ‚<hostname>‘ ist nicht mit dem Backend-Knoten synchronisiert. | Warnung |
Laufwerk-Alarmmeldungen | ||
S.M.A.R.T.-Warnung | Das Laufwerk ‚<disk_name>‘(<serial>) auf dem Knoten ‚<hostname>‘ hat eine S.M.A.R.T.-Prüfung nicht bestanden. | kritisch |
Laufwerksfehler | Das Laufwerk ‚<disk_name>‘ (<serial>) ist auf dem Knoten ‚<hostname>‘ ausgefallen. | kritisch |
Das Laufwerk hat keinen Speicherplatz mehr | Der Root-Partition auf dem Knoten ‚<hostname>‘ geht der Speicherplatz aus. | Warnung |
Der Laufwerk-Schreib-Cache ist deaktiviert | Der Laufwerk-Schreib-Cache für das Laufwerk ‚<disk_name>‘ auf dem Knoten ‚<hostname>‘ ist deaktiviert. | Warnung |
Der Status des Laufwerk-Schreib-Cache ist unbekannt | Der Status des Schreib-Caches für das Laufwerk ‚<disk_name>‘ auf dem Knoten ‚<hostname>‘ kann nicht ermittelt werden. | Warnung |
Netzwerk-Alarmmeldungen | ||
Keine Internetverbindung | Der Knoten ‚<hostname>‘ hat keine Internetverbindung. | Warnung |
Netzwerkwarnung | Die Netzwerkschnittstelle ‚<iface_name>‘ hat falsche Einstellungen: <duplex> Duplex und <speed> Geschwindigkeit. | Warnung |
Der Netzwerkschnittstelle ‚<iface_name>‘ auf dem Knoten ‚<hostname>‘ fehlen wichtige Funktionen (oder diese sind deaktiviert): ‚<feature_name>‘. | Warnung | |
Die Netzwerkschnittstelle ‚<iface_name>‘ auf dem Knoten ‚<hostname>‘ ist nicht im Vollduplex-Modus. | Warnung | |
Die Netzwerkschnittstelle ‚<iface_name>‘ auf dem Knoten ‚<hostname>‘ hat eine Geschwindigkeit, die niedriger ist als die minimal erforderlichen 1 Gbit/s. | Warnung | |
Die Netzwerkschnittstelle ‚<iface_name>‘ auf dem Knoten ‚<hostname>‘ hat eine undefinierte Geschwindigkeit. | Warnung | |
Andere Alarmmeldungen | ||
Der Compute-Cluster ist ausgefallen | Der Compute-Cluster ist ausgefallen. Die Verwaltung der virtuellen Maschinen ist möglicherweise nicht verfügbar. | kritisch |
Redundanzwarnung | Die iSCSI-LUN ‚<lun_id>‘ der Zielgruppe ‚<target_group>‘ ist als Fehlerdomäne ‚Laufwerk‘ festgelegt, obwohl <number_of_nodes> Knoten verfügbar sind. Es wird empfohlen, die Fehlerdomäne als ‚Host‘ festzulegen, damit die LUN neben Laufwerksausfällen auch Host-Ausfälle überstehen kann. | Warnung |
S3 ist als Fehlerdomäne ‚Laufwerk‘ festgelegt, obwohl <number_of_nodes> Knoten verfügbar sind. Es wird empfohlen, die Fehlerdomäne als ‚Host‘ festzulegen, damit S3 neben Laufwerksausfällen auch Host-Ausfälle überstehen kann. | Warnung | |
Zertifikat-Ablauf | Das Acronis Backup Gateway-Zertifikat ist abgelaufen oder wird bald ablaufen. | Warnung |
Größeres iSCSI-Upgrade ist fehlgeschlagen | Größeres iSCSI-Upgrade ist fehlgeschlagen. Wird erneut versucht… | kritisch |
SPLA-Lizenz-Alarmmeldungen | ||
Die SPLA-Lizenz kann nicht angewendet werden | Die SPLA-Lizenz kann nicht auf den Cluster ‚<cluster_name>‘ angewendet werden. Kontaktieren Sie Ihr Vertriebspartner, um das Problem zu lösen! | kritisch |
Die Speicherplatz-Nutzungsstatistiken können nicht übermittelt werden | Die Speicherplatz-Nutzungsstatistiken für den Cluster ‚<cluster_name>‘ können nicht übermittelt werden. Stellen Sie sicher, dass der Management-Knoten mit dem Internet verbunden ist. | Warnung |
Die Speicherplatznutzung kann nicht abgerufen werden | Die Speicherplatznutzung für den Cluster ‚<cluster_name>‘ kann nicht abgerufen werden. | Warnung |
3.5.2. Überwachungsprotokoll (Audit-Log) einsehen¶
In der Registerkarte ÜBERWACHUNG –> ÜBERWACHUNGSPROTOKOLL werden alle Verwaltungsvorgänge, die Benutzer durchgeführt haben, sowie deren Aktivitätsereignisse aufgelistet.

Wenn Sie zu einem bestimmten Protokolleintrag ausführliche Informationen einsehen wollen, müssen Sie den entsprechenden Eintrag auswählen und dann auf Mehr Details anzeigen klicken.
3.5.3. E-Mail-Benachrichtigung versenden¶
Acronis Cyber Infrastructure kann automatische E-Mail-Benachrichtigungen über Fehler, Warnungen und Alarmzustände senden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die E-Mail-Benachrichtigungen einzurichten:
Spezifizieren Sie in der Registerkarte EINSTELLUNGEN –> Erweiterte Einstellungen –> BENACHRICHTIGUNGEN die folgenden Informationen:
In den Feldern Von und Absendername die E-Mail-Adresse und den Namen desjenigen an, der die Benachrichtigungen versendet.
Im Feld An eine oder mehrere Empfänger-E-Mail-Adressen (je eine pro Zeile).
In den Feldern Benutzerkonto und Benutzerkennwort die Anmeldedaten des Benachrichtigungsversenders, der auf dem SMTP-Server registriert ist.
Im Feld SMTP-Server den DNS-Namen des SMTP-Servers – entweder einen öffentlichen (z.B.
smtp.gmail.com
) oder einen Server Ihres Unternehmens.Der Management-Knoten muss auf den SMTP-Server zugreifen können.
Bei Bedarf einen benutzerdefinierten SMTP-Port, wenn der Server diesen verwendet.
Im Feld Sicherheit das Sicherheitsprotokoll des SMTP-Servers.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Alarmmeldungen, über die Sie benachrichtigt werden wollen.
Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie eine Test-E-Mail versenden wollen, müssen Sie Ihre auf dem SMTP-Server registrierte E-Mail-Adresse in den Feldern Von und An spezifizieren und dann auf Test klicken.