Netzwerke für den Compute-Cluster einrichten
- Ihre Netzwerk-Topologie erfüllt die Anforderungen, wie sie im Abschnitt 'Anforderungen für den Compute-Cluster' beschrieben sind.
- Ein klares Verständnis für das Konzept 'Traffic-Typen'.
Minimale Netzwerkeinrichtung für den Computer-Cluster
Wenn der Compute-Service für Evaluierungszwecke bereitgestellt wird, umfasst die minimale Netzwerkkonfiguration zwei Netzwerke für internen und externen Datenverkehr. Sie können die vorgegebenen Netzwerke Öffentlich und Privat so belassen, wie sie vorliegen. In diesem Fall sollten diesen Netzwerken dann Traffic-Typen gemäß der folgenden Tabelle zugewiesen werden:
Netzwerk | Traffic-Typen |
---|---|
Privat | Storage, Interne Verwaltung, OSTOR privat, Backup (ABGW) privat, VM privat, VM-Backups, VM öffentlich |
Öffentlich | Admin-Panel, SNMP, SSH, Self-Service-Panel, Compute-API, VM öffentlich, iSCSI, NFS, S3 öffentlich, Backup (ABGW) öffentlich |
So können Sie die minimale Netzwerkkonfiguration für den Compute-Cluster erstellen
- Fügen Sie die gewünschten Traffic-Typen (Compute-API, VM privat, VM-Backups und VM öffentlich) zu Ihren Infrastruktur-Netzwerken hinzu:
- Klicken Sie in der Anzeige Infrastruktur –> Netzwerke auf das Stiftsymbol neben dem Traffic-Typ im Bereich Exklusive Traffic-Typen oder neben dem Bereich Reguläre Traffic-Typen.
- Fügen Sie Ihrem Netzwerk den gewünschten Traffic-Typ hinzu, indem Sie das entsprechende Optionsfeld oder Kontrollkästchen aktivieren.
- Klicken Sie auf das Häkchensymbol, damit die Änderungen übernommen werden.
- Wenn Sie RDMA über InfiniBand verwenden wollen, verschieben Sie den Traffic-Typ Storage zu einem dedizierten Netzwerk und weisen Sie dieses Netzwerk der IB-Schnittstelle zu.
- Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstellen auf denjenigen Knoten, die Sie dem Compute-Storage hinzufügen wollen, und verbinden Sie die Schnittstellen mit Ihren Netzwerken.
Empfohlene Netzwerkeinrichtung für den Computer-Cluster
Wenn der Compute-Service für Produktionszwecke bereitgestellt wird, erfordert die empfohlene Netzwerkkonfiguration die Erstellung zusätzlicher Netzwerke. Folgende Netzwerke sind erforderlich:
- Privates Netzwerk, welches der ersten gebündelten Verbindung zugewiesen wird
- Overlay-Netzwerk, welches einem VLAN zugewiesen wird, das auf der zweiten gebündelten Verbindung erstellt wurde
- Öffentliches Netzwerk, welches einem VLAN zugewiesen wird, das auf der zweiten gebündelten Verbindung erstellt wurde
- Externes VM-Netzwerk, welches einem VLAN zugewiesen wird, das auf der zweiten gebündelten Verbindung erstellt wurde
- Backup-Netzwerk, welches einem VLAN zugewiesen wird, das auf der zweiten gebündelten Verbindung erstellt wurde
Die erforderlichen Traffic-Typen sollten gemäß der folgenden Tabelle zwischen diesen Netzwerken verteilt werden:
Netzwerk | Traffic-Typen |
---|---|
Privat | Storage, Interne Verwaltung, OSTOR privat, Backup (ABGW) privat |
Overlay | VM privat |
Öffentlich | Admin-Panel, SSH, SNMP, Compute-API, Self-Service-Panel, S3 öffentlich, iSCSI, NFS, Backup (ABGW) öffentlich |
Externe VM | VM öffentlich |
Backup | VM-Backups, VM öffentlich |
So können Sie die empfohlene Netzwerkkonfiguration für den Compute-Cluster erstellen
- Fügen Sie drei weitere Netzwerke hinzu:
- Klicken Sie in der Anzeige Infrastruktur –> Netzwerke auf Netzwerk erstellen.
Spezifizieren Sie im Fenster Neues Netzwerk eine Bezeichnung für das Netzwerk. Netzwerknamen dürfen nur lateinische Buchstaben, Zahlen sowie Unterstriche enthalten und müssen 3 bis 32 Zeichen lang sein.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Weisen Sie die gewünschten Traffic-Typen zu (entsprechend der empfohlenen Netzwerkeinrichtung):
- Klicken Sie in der Anzeige Infrastruktur –> Netzwerke auf das Stiftsymbol neben dem Traffic-Typ im Bereich Exklusive Traffic-Typen oder neben dem Bereich Reguläre Traffic-Typen.
- Fügen Sie Ihrem Netzwerk den gewünschten Traffic-Typ hinzu, indem Sie das entsprechende Optionsfeld oder Kontrollkästchen aktivieren.
- Klicken Sie auf das Häkchensymbol, damit die Änderungen übernommen werden.
- Erstellen und konfigurieren Sie gebündelte sowie VLAN-Verbindungen über die Knoten-Netzwerkschnittstellen.
- Wenn Sie RDMA über InfiniBand verwenden wollen, verschieben Sie den Traffic-Typ Storage zu einem dedizierten Netzwerk und weisen Sie dieses Netzwerk der IB-Schnittstelle zu.
- Erstellen Sie gebündelte und VLAN-Verbindungen auf denjenigen Knoten, die Sie dem Compute-Storage hinzufügen wollen, und verbinden Sie die logischen Schnittstellen mit Ihren Netzwerken.