Load Balancer bereitstellen
Acronis Cyber Infrastructure bietet einen Lastverteilungsdienst (Load Balancing as a Service) für die Compute-Infrastruktur. Das Load Balancing sorgt für Fehlertoleranz und verbessert die Performance von Webapplikationen, indem hereinkommender Netzwerkverkehr von einem Balancing-Pool aus über die virtuellen Maschinen verteilt wird. Ein Load Balancer empfängt eingehende Anfragen und leitet diese dann auf Basis eines konfigurierten Balancing-Algorithmus und der VM-Integrität an eine geeignete VM weiter.
Load Balancer werden von Self-Service-Benutzern erstellt und verwaltet (wie im Abschnitt 'Load Balancer verwalten' der Self-Service-Anleitung beschrieben). Wenn Sie den Self-Service-Benutzern diese Funktionalität zur Verfügung stellen wollen, müssen Sie jedoch den Load Balancer-Service im Admin-Panel installieren.
-
In der aktuellen Version von Acronis Cyber Infrastructure kann der installierte Service nicht entfernt werden.
- Damit Self-Service-Benutzer hochverfügbare Load Balancer erstellen können, muss der Compute-Cluster mindestens zwei Knoten haben.
- Wenn Sie den Service nach der Erstellung eines Projekts installieren, werden die Load Balancer nicht automatisch in den Projekt-Quotas aktiviert.
- Der Compute-Cluster wurde erstellt (wie im Abschnitt 'Den Compute-Cluster erstellen' beschrieben).
So können Sie den Load Balancer-Service installieren
- Gehen Sie zur Anzeige Einstellungen –> Add-on-Services.
- Klicken Sie im Bereich Load Balancer-Service auf den Befehl Installieren.