Load Balancer verwalten
Load Balancer werden von Self-Service-Benutzern erstellt und verwaltet (wie im Abschnitt 'Load Balancer verwalten' der Self-Service-Anleitung beschrieben). Sie können im Admin-Panel einen Load Balancer überwachen, (de)aktivieren, löschen und Balancing-Pools verwalten
- Der Compute-Cluster wurde erstellt (wie im Abschnitt 'Den Compute-Cluster erstellen' beschrieben).
- Der Load Balancer-Service wurde während der Bereitstellung des Compute-Clusters oder später installiert (wie im Abschnitt 'Load Balancer bereitstellen' beschrieben).
So können Sie die Load Balancer-Eigenschaften einsehen
- Wählen Sie auf der Registerkarte Compute –> Netzwerk –> Load Balancer den gewünschten Load Balancer aus.
- Öffnen Sie die Registerkarte Einstellungen. Im Feld Virtuelle Maschinen können Sie den Namen der jeweiligen Load Balancer-Instanz sehen.
- Klicken Sie den Instanznamen, um den VM-Fensterbereich zu öffnen.
So können Sie einen Load Balancer (de)aktivieren oder löschen
- Wählen Sie auf der Registerkarte Compute –> Netzwerk –> Load Balancer den gewünschten Load Balancer aus.
- Klicken Sie neben diesem zuerst auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie dann die gewünschte Aktion aus.
So können Sie Balancing-Pools verwalten
- Wählen Sie auf der Registerkarte Compute –> Netzwerk –> Load Balancer den gewünschten Load Balancer aus.
- Klicken Sie auf den Namen des Load Balancers. Ihnen wird eine Liste der Balancing-Pools angezeigt.
- Wenn Sie die Performance und den Zustand des Pools überwachen wollen, öffnen Sie auf der Registerkarte Überblick das Panel des Pools.
- Wenn Sie die Pool-Parameter einsehen wollen, müssen Sie das Panel des Pools öffnen und dann zur Registerkarte Eigenschaften gehen.
- Wenn Sie die Pool-Mitglieder verwalten wollen, müssen Sie zuerst das Panel des Pools öffnen und dann zur Registerkarte Mitglieder gehen.
- Wenn Sie einen Balancing-Pool entfernen wollen, müssen Sie neben diesem auf das Drei-Punkte-Symbol klicken und dann auf den Befehl Löschen.