HDD/SSD-Konfiguration

Nur HDD

Diese Grundkonfiguration erfordert für jeden Metadaten-Server ein eigenes, dediziertes Laufwerk.

'Nur HDD'-Konfiguration
Knoten 1-5 (Basis) Knoten 6+ (Erweiterung)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen
1 Laufwerk System 1 Laufwerk System
2 Laufwerk MDS 2 Laufwerk CS
3 Laufwerk CS 3 Laufwerk CS
N Laufwerk CS N Laufwerk CS

HDD + System-SSD (kein Cache)

Diese Konfiguration ist gut geeignet, um kapazitätsorientierte Cluster zu erstellen.

'HDD + System-SSD (kein Cache)'-Konfiguration
Knoten 1-5 (Basis) Knoten 6+ (Erweiterung)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen
1 SSD System, MDS 1 SSD System
2 Laufwerk CS 2 Laufwerk CS
3 Laufwerk CS 3 Laufwerk CS
N Laufwerk CS N Laufwerk CS

HDD + SSD

Diese Konfiguration ist gut geeignet, um leistungsorientierte Cluster zu erstellen.

'HDD + SSD'-Konfiguration
Knoten 1-5 (Basis) Knoten 6+ (Erweiterung)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen
1 Laufwerk System 1 Laufwerk System
2 SSD MDS, Cache 2 SSD Cache
3 Laufwerk CS 3 Laufwerk CS
N Laufwerk CS N Laufwerk CS

Nur SSD

Diese Konfiguration erfordert keine SSDs zum Caching.

In dieser Konfiguration bestimmt die Netzwerklatenz mehr als die Hälfte der Gesamtperformance. Sie sollten daher sicherstellen, dass die Netzwerklatenz möglichst niedrig ist. Eine Empfehlung ist es, zwischen zwei beliebigen Knoten im Cluster je einen 10-Gbit-Switch zu verwenden.

'Nur SSD'-Konfiguration
Knoten 1-5 (Basis) Knoten 6+ (Erweiterung)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen
1 SSD System, MDS 1 SSD System
2 SSD CS 2 SSD CS
3 SSD CS 3 SSD CS
N SSD CS N SSD CS

HDD + SSD (kein Cache), 2 Ebenen

In dieser Beispielskonfiguration ist die Storage-Ebene 1 für HDDs ohne Cache und Ebene 2 für SSDs. Auf Ebene 1 können Cold Data (selten verwendete Daten, z.B. Backups) und auf Ebene 2 Hot Data (häufig verwendete Daten, z.B. hochperformante VMs) gespeichert werden.

'HDD + SSD (kein Cache), 2 Ebenen'-Konfiguration für Knoten 1-5 (Basis)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Ebene
1 SSD System, MDS  
2 SSD CS 2
3 Laufwerk CS 1
N HDD/SSD CS 1/2
'HDD + SSD (kein Cache), 2 Ebenen'-Konfiguration für Knoten 6+ (Erweiterung)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Ebene
1 SSD System  
2 SSD CS 2
3 Laufwerk CS 1
N HDD/SSD CS 1/2

HDD + SSD, 3 Ebenen

In dieser Beispielskonfiguration ist die Storage-Ebene 1 für HDDs ohne Cache, Ebene 2 für HDDs mit Cache und Ebene 3 für SSDs. Auf Ebene 1 können Cold Data (z.B. Backups), auf Ebene 2 normale VMs und auf Ebene 3 hochperformante VMs gespeichert werden.

'HDD + SSD, 3 Ebenen'-Konfiguration für Knoten 1-5 (Basis)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Ebene
1 HDD/SSD System  
2 SSD MDS, E2-Cache  
3 Laufwerk CS 1
4 Laufwerk CS 2
5 SSD CS 3
N HDD/SSD CS 1/2/3
'HDD + SSD, 3 Ebenen'-Konfiguration für Knoten 6+ (Erweiterung)
Laufwerk Nr. Laufwerkstyp Laufwerksrollen Ebene
1 HDD/SSD System  
2 SSD E2-Cache  
3 Laufwerk CS 1
4 Laufwerk CS 2
5 SSD CS 3
N HDD/SSD CS 1/2/3