Server-Anforderungen

Speicher-Anforderungen

Die untere Tabelle führt die minimalen und empfohlenen Speicher-Anforderungen in Bezug auf die jeweiligen Laufwerksrollen auf (zu weiteren Informationen siehe: Über den Storage-Cluster):

Laufwerksrolle Anzahl Minimum Empfohlen
System Ein Laufwerk pro Knoten 100 GB SATA-/SAS-HDD 250 GB SATA-/SAS-SSD
Metadaten

Ein Laufwerk pro Knoten

Fünf Laufwerke für einen Cluster empfohlen

100 GB Enterprise-SSDs mit Stromausfallschutz, Mindestbelastbarkeit 1 DWPD (Drive Writes Per Day)
Cache

Optional

Eine SSD pro 4-12 HDDs

100+ GB Enterprise-SSDs mit Stromausfallschutz und 75 MB/s sequentieller Schreibleistung pro betreuter HDD; Mindestbelastbarkeit 1 DWPD (Drive Writes Per Day), 10 DWPD empfohlen
Speicher

Optional

Mindestens eine pro Cluster

Mindestens 100 GB, maximal 16 TB empfohlen

SATA-/SAS-HDD oder SATA-/SAS-/NVMe-SSD (Enterprise-Klasse und mit Stromausfallschutz, Mindestbelastbarkeit 1 DWPD

CPU- und RAM-Anforderungen

Die folgende Tabelle listet die Menge an Arbeitsspeicher (RAM) und CPU-Kernen auf, die je nach den von Ihnen verwendeten Services auf einem Knoten reserviert werden:

Service Management-Knoten Sekundärer Knoten
RAM CPU-Kerne1 RAM CPU-Kerne2
System 4.5 GB 3.3 Kerne 1.5 GB 1.1 Kerne
Storage-Services: jedes Laufwerk mit Metadaten-, Storage- oder Cache-Rolle (beliebige Größe)3 0.5 GB 0.2 Kerne 0.5 GB 0.2 Kerne
Compute-Service4 10 GB 4 Kerne    
Load Balancer 1.5 GB 0.5 Kerne    
Kubernetes 1 GB 0.5 Kerne    
Backup Gateway5 1 GB 0.5 Kerne 1 GB 0.5 Kerne
S3 8 GB 1.7 Kerne 8 GB 1.7 Kerne
NFS Service 1 GB 0.7 Kerne 1 GB 0.7 Kerne
Jede Freigabe 3 GB 1 Kern 3 GB 1 Kern
iSCSI 1 GB 1 Kern 1 GB 1 Kern

Diese reservierten Werte entsprechen den absoluten Mindestanforderungen. Grundsätzlich gilt: je mehr Ressourcen Sie für Ihren Cluster bereitstellen, desto besser wird dieser funktionieren. Jeder zusätzliche Arbeitsspeicher (RAM) wird als Cache für Lesevorgänge auf den Laufwerken verwendet, während zusätzliche CPU-Kerne die Performance erhöhen sowie die Latenzzeit verringern.

CPU- und RAM-Limits

Die folgende Tabelle listet die aktuellen RAM- und CPU-Limits für die Acronis Cyber Infrastructure Server auf:

Hardware Theoretisch Geprüft
RAM 64 TB 1 TB
CPU 5120 logische CPUs6 384 logische CPUs7

CPU-Empfehlungen

  • Die CPU-Frequenz beeinflusst die Performance des Clusters. Eine höhere CPU-Frequenz verringert die Latenz nahezu linear und erhöht damit die Performance. Bei ansonsten gleichen CPU-Parametern ist eine höhere CPU-Frequenz einer größeren Anzahl von CPU-Kernen vorzuziehen.
  • Knoten, auf denen der Metadaten-Service läuft, sollten eine hohe CPU-Frequenz erhalten, weil dieser Service CPU-intensiv ist.

Netzwerkschnittstellen-Anforderungen

Es werden mindestens zwei 10-GbE-Netzwerkadapter für internen und externen Datenverkehr empfohlen (25-GbE-, 40-GbE- oder 100-GbE-Adapter sind noch besser). Netzwerkbündelungen (Bonding) wird empfohlen. Sie können für den externen Datenverkehr zwar mit 1-GbE-Verbindungen beginnen, aber bei modernen Lasten kann dies den Cluster-Durchsatz begrenzen.