Dokumentation
Zurück Weiter
 

Acronis Cyber Infrastructure 3.5 – Self-Service-Anleitung

31.07.2020
  • 1. Über diese Anleitung
  • 2. Am Self-Service-Panel anmelden
  • 3. Benutzer und Projekte verwalten
  • 4. Compute-Ressourcen verwalten
    • 4.1. Virtuelle Maschinen verwalten
    • 4.2. Kubernetes-Clusters verwalten
    • 4.3. Images verwalten
    • 4.4. Volumes verwalten
    • 4.5. Virtuellen private Netzwerke verwalten
    • 4.6. Virtuelle Router verwalten
    • 4.7. Floating-IP-Adressen verwalten
    • 4.8. Load Balancer verwalten
    • 4.9. SSH-Schlüssel verwalten
  • Acronis Cyber Infrastructure 3.5 – Self-Service-AnleitungPDF, 1123 KB
Zurück Weiter

4. Compute-Ressourcen verwalten¶

In diesem Kapitel:¶

  • 4.1. Virtuelle Maschinen verwalten
    • 4.1.1. Unterstützte Gastbetriebssysteme
    • 4.1.2. Virtuelle Maschinen erstellen
    • 4.1.3. Überblick der Aktionen, die mit virtuellen Maschinen durchgeführt werden können
    • 4.1.4. Protokollierung in den virtuellen Maschinen aktivieren
    • 4.1.5. Virtuelle Maschinen neu konfigurieren und überwachen
    • 4.1.6. Gast-Tools verwalten
      • 4.1.6.1. Gast-Tools installieren
      • 4.1.6.2. Gast-Tools deinstallieren
  • 4.2. Kubernetes-Clusters verwalten
    • 4.2.1. Persistente Volumes für Kubernetes-Pods verwenden
      • 4.2.1.1. Storage-Klassen erstellen
      • 4.2.1.2. Persistente Volumes dynamisch bereitstellen
      • 4.2.1.3. Persistente Volumes statisch bereitstellen
    • 4.2.2. Externe Load Balancer in Kubernetes erstellen
  • 4.3. Images verwalten
    • 4.3.1. Images hochladen und entfernen
    • 4.3.2. Volumes aus Images erstellen
    • 4.3.3. ISO-Images in virtuellen Maschinen mounten
  • 4.4. Volumes verwalten
    • 4.4.1. Volumes erstellen, bearbeiten und entfernen
    • 4.4.2. Volumes klonen
    • 4.4.3. Volumes anschließen und trennen
    • 4.4.4. Images von Volumes erstellen
    • 4.4.5. Volume-Snapshots verwalten
  • 4.5. Virtuellen private Netzwerke verwalten
  • 4.6. Virtuelle Router verwalten
    • 4.6.1. Router-Schnittstellen verwalten
    • 4.6.2. Statische Routen verwalten
  • 4.7. Floating-IP-Adressen verwalten
  • 4.8. Load Balancer verwalten
    • 4.8.1. Balancing-Pools verwalten
  • 4.9. SSH-Schlüssel verwalten
31.07.2020
Drucken
Zurück Weiter