2.3. S3-Storage mit Mountain Duck mounten

Mit Mountain Duck können Sie einen Acronis Cyber Infrastructure-S3-Storage wie ein herkömmliches Laufwerk mounten und dann auf dieses entsprechend zugreifen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wenn Ihr Service Provider Ihnen ein SSL-Zertifikat bereitgestellt hat, sollten Sie dieses installieren.

  2. Klicken Sie in Mountain Duck auf Neues Lesezeichen.

    ../_images/s3_mountain_duck1.png
  3. Wählen Sie im Eigenschaftenfenster über das Dropdown-Listenfeld das Profil Amazon S3 aus und spezifizieren Sie folgende Parameter:

    • Kurzname für das Laufwerk
    • Endpunkt-DNS-Name im Feld Server
    • Zugriffsschlüssel-ID im Feld Benutzername

    Klicken Sie auf Verbinden.

    ../_images/s3_mountain_duck2.png
  4. Spezifizieren Sie im Anmeldefenster den geheimen Zugriffsschlüssel und klicken Sie dann auf Anmelden.

    ../_images/s3_mountain_duck3.png

Mountain Duck wird den S3-Storage als neues Laufwerk mounten. Sie können auf dem Laufwerk Buckets verwalten und in diesen Dateien speichern.

2.3.1. S3-Buckets auf einem gemounteten S3-Storage erstellen

Windows und macOS (die von Mountain Duck unterstützten Betriebssysteme) behandeln Buckets wie Ordner, wenn ein S3-Storage als Laufwerk gemountet wurde. In beiden Betriebssystemen enthält der vorgegebene Ordnername Leerzeichen. Dies verstößt gegen die Bucket-Namenskonventionen (siehe: Richtlinien für S3-Buckets und Schlüsselnamen), daher können Sie auf dem gemounteten S3-Storage noch nicht direkt einen neuen Bucket erstellen. Um einen neuen Bucket auf einem gemounteten S3-Storage erstellen zu können, müssen Sie zuerst an einer anderen Stelle im Dateisystem einen Ordner mit einem Namen erstellen, der die DNS-Namenskonventionen erfüllt, und diesen Ordner dann in das Stammverzeichnis des gemounteten S3-Storage kopieren.