2.4. Konfigurationen der virtuellen Maschinen planen

Obwohl Acronis Cyber Infrastructure am besten auf einem physischen System funktioniert, kann es auch innerhalb virtueller Maschinen ausgeführt werden. Für virtuelle Maschinen sind jedoch nur die Storage-Services verfügbar und Sie können keinen Compute-Cluster erstellen.

2.4.1. Ausführung auf VMware vSphere

Um die Acronis Cyber Infrastructure auf VMware vSphere ausführen zu können, stellen Sie sicher, dass folgende Anforderungen erfüllt sind:

  • VMware vSphere-Version: 6.7 und höher

  • VM-Version: 14 und höher

  • Der Host sollte über genügend Arbeitsspeicher verfügen. Mindestens 8 GB RAM sind für einen Knoten mit einem Storage Laufwerk, auf dem das Backup Gateway ausgeführt wird, erforderlich.

  • Der vSphere-Datenspeicher sollte über genügend freien Speicherplatz verfügen. Jede virtuelle Maschine belegt mindestens 425 GB (zwei 200-GB-Storage-Laufwerke und ein 25-GB-System-Laufwerk). Die Acronis Cyber Infrastructure-Vorlage nimmt ebenfalls ca. 35 GB ein. Die maximal empfohlene Größe für ein virtuelles Laufwerk beträgt 16 TB.

    Wichtig

    Planen Sie die Größe der virtuellen Laufwerke im Voraus und reservieren Sie genügend Speicherplatz für zu erwartende Datenwachstum. Die Laufwerke können nicht nachträglich in der Größe verändert werden. Sie können jedoch neue Laufwerke hinzufügen.