Gast-Tools installieren
Die Installation der Gast-Tools in einer virtuellen Maschine umfasst Schritte, die von Benutzern mit unterschiedlichen Rollen ausgeführt werden: einem Systemadministrator und einem VM-Benutzer.
Als Systemadministrator
- Laden Sie die ISO-Dateien der Gast-Tools, die Sie im Verzeichnis /usr/share/vz-guest-tools/ eines beliebigen Compute-Knotens finden können, zu einer Netzwerkfreigabe oder einem FTP-Server hoch:
- bei einem Windows-Gast: laden Sie die Datei vz-guest-tools-win.iso hoch
- bei einem Linux-Gast: laden Sie die Datei vz-guest-tools-lin.iso hoch
- Gewähren Sie einem VM-Benutzer Zugriff auf die hochgeladene ISO-Datei.
Als VM-Benutzer
Melden Sie sich an der virtuellen Maschine an und tun Sie dann Folgendes:
-
In einer Windows-VM:
- Laden Sie das ISO-Image der Windows-Gast-Tools herunter, welches Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten.
- Mounten Sie das Image in der VM.
- Bei Windows 8 oder Windows Server 2012 (und höher) können Sie ISO-Images mit den systemeigenen Funktionen als Laufwerk mounten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das ISO-Image der Gast-Tools und wählen Sie den Befehl Bereitstellen.
- Bei Windows 7 und Windows Server 2008 benötigen Sie eine Dritthersteller-Applikation, um ISO-Images zu mounten.
- Wechseln Sie im Windows Explorer zu dem gemounteten Laufwerk und installieren Sie die Gast-Tools, indem Sie auf setup.exe klicken.
- Starten Sie die VM neu, nachdem die Installation abgeschlossen wurde.
-
In einer Linux-VM:
-
Laden Sie das ISO-Image der Linux-Gast-Tools herunter, welches Sie von Ihrem Systemadministrator erhalten.
-
Erstellen Sie einen Mount-Punkt für das virtuelle optische Laufwerk, welches das Image der Gast-Tools enthält, und führen Sie dann den Installer aus:
# mkdir /mnt/cdrom # mount <Pfad_zur_ISO_der_Gast-Tools> /mnt/cdrom # bash /mnt/cdrom/install
-